Warum Brombeeren schneiden?
Brombeeren produzieren Früchte an zweijährigen Trieben. Das bedeutet, dass die Triebe im ersten Jahr wachsen und im zweiten Jahr Früchte tragen. Nach der Ernte sterben die fruchttragenden Triebe ab. Durch regelmäßiges Schneiden kannst du die Pflanze auf neue Triebe umlenken und den Ertrag maximieren.
Wann Brombeeren schneiden?
Die beste Zeit, um Brombeeren zu schneiden, ist nach der Ernte im Herbst oder im Frühjahr, bevor neue Triebe austreiben. Im Herbst entfernst du die abgestorbenen, fruchttragenden Triebe, während im Frühjahr die neuen Triebe beschnitten werden können, um eine buschige Form zu fördern.
Wie Brombeeren schneiden?
Hier sind die Schritte, um Brombeeren richtig zu schneiden:
- Entferne tote Triebe: Nach der Ernte im Herbst schneide die abgestorbenen, fruchttragenden Triebe direkt am Boden ab. Dies hilft, Platz für neue Triebe zu schaffen und Krankheiten zu vermeiden.
- Schneide neue Triebe: Im Frühjahr kannst du die neuen Triebe um etwa ein Drittel zurückschneiden, um eine buschige Form zu fördern und die Fruchtbarkeit zu erhöhen.
- Verwende geeignete Werkzeuge: Verwende scharfe Gartenschere oder eine Heckenschere, um saubere Schnitte zu erzielen und das Eindringen von Krankheiten zu vermeiden.
- Pflege und Düngung: Nach dem Schneiden solltest du die Pflanze mit einem ausgewogenen Dünger versorgen, um das Wachstum zu fördern.
Tipps für den Anbau
- Stützen: Brombeeren benötigen Stützen, um ihre langen Triebe zu halten. Verwende Draht oder Holzstangen, um die Pflanzen aufrecht zu halten.
Gibt es spezielle Werkzeuge, die beim Schneiden von Brombeeren hilfreich sind?
Scharfe Garten- oder Rosenscheren: Diese sind ideal, um saubere Schnitte zu erzielen und die Triebe nicht zu quetschen. Sie sollten scharf und sauber sein, um das Eindringen von Krankheiten zu vermeiden.
Freischneider: Diese können bei der Entfernung von Brombeerdickicht oder bei größeren Flächen hilfreich sein, erfordern jedoch Vorsicht, um Verletzungen zu vermeiden.