Gemüsebeet im Garten anlegen: So geht's!
Ein eigener Gemüsegarten ist für viele ein Traum. Frisches, selbst angebautes Gemüse schmeckt nicht nur besser, sondern man weiß auch genau, was drinsteckt. Das Anlegen eines Gemüsebeets ist dabei gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann jeder Hobbygärtner seinen eigenen kleinen Nutzgarten erschaffen.
Standortwahl und Planung
Bevor es losgeht, sollte man sich Gedanken über den richtigen Standort machen. Gemüse benötigt viel Sonne, ideal sind mindestens sechs Stunden täglich. Außerdem sollte der Boden locker und humusreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
Bei der Planung des Beets kann man sich an den Bedürfnissen der Pflanzen orientieren. Starkzehrer wie Tomaten, Gurken und Kartoffeln benötigen viele Nährstoffe, während Schwachzehrer wie Salat, Radieschen und Kräuter weniger Ansprüche stellen. Eine Mischkultur, bei der verschiedene Pflanzenarten nebeneinander angebaut werden, kann sich positiv auf das Wachstum auswirken und Schädlinge fernhalten.