zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Eichhorn AG
Eichhorn AG
Lauterbacher Straße 40
63633 Birstein, DE
+49 06054 91200
info@eichhorn.de
Keine Einträge gefunden
Keine Einträge gefunden

Renovieren leichtgemacht: Frischer Wind für dein Zuhause!

14. März 2025

zur Newsübersicht

Bist du bereit, deinem Zuhause ein neues Aussehen zu verleihen? Mit unseren einfachen Tipps und Tricks wird das Streichen und Renovieren zum Kinderspiel! Entdecke, wie du mit der richtigen Planung und den passenden Materialien mühelos beeindruckende Ergebnisse erzielst. Egal ob frischer Anstrich oder kleine Veränderungen – wir zeigen dir, wie es geht. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Projekt mit uns!

Ein frischer Anstrich oder eine kleine Renovierung kann deinem Zuhause im Handumdrehen ein neues Aussehen verleihen. Viele schrecken jedoch vor dem vermeintlichen Aufwand zurück. Dabei sind das Streichen und Renovieren mit der richtigen Planung und den passenden Materialien ganz einfach! Hier erfährst du, wie es geht:

1. Der Schlüssel zum Erfolg: Planung

Die Planung ist beim Renovieren das A & O. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  • Analyse und Planung: Erstelle einen Plan, um den Ist-Zustand deines Hauses genau zu analysieren. So kannst du Prioritäten setzen und die notwendigen Arbeiten identifizieren.
  • Raum vorbereiten: Räume den Raum leer oder decke Möbel mit Folie ab. Steckdosen und Fußleisten sollten mit Abdeckband geschützt werden.
  • Schadensbehebung: Behebe zuerst Schäden – sie haben immer Vorrang.
  • Wände vorbereiten: Entferne alte Tapeten, repariere Risse und glätte Unebenheiten.

2. Die richtige Farbe und Werkzeuge wählen

Für den optimalen Anstrich solltest du dir Gedanken über die Wahl der Werkzeuge und Farben machen:

  • Farbwahl: Matte Farben kaschieren Unebenheiten, während glänzende Farben Räume heller wirken lassen. Hochwertige Farben decken besser und benötigen oft nur einen Anstrich – wir empfehlen Alpina Farben!
  • Werkzeugauswahl: Für große Flächen eignet sich ein Farbroller, während für Ecken und Kanten ein Pinsel ideal ist.

3. Streichen – Schritt für Schritt

Nachdem alle Nägel und Dübel entfernt sind, kehre die Wände ab und verputze Unebenheiten mit Spachtelmasse. Lege Malervlies auf den Boden und fixiere es gut. Reinige die zu streichende Wand gründlich; bei stark saugenden Untergründen hilft eine Grundierung.

Rühre die Farbe gut durch, besonders bei dunklen Tönen, um die Pigmente gleichmäßig zu verteilen. Bei Bedarf kannst du bis zu 10 % Wasser hinzufügen, um die Farbe leichter verstreichen zu können.

Beginne mit den Ecken und Kanten, bevor du größere Flächen bearbeitest. Arbeite immer nass in nass: erst längs, dann quer streichen. Entferne überschüssige Farbe von der Rolle, um Tropfenbildung zu vermeiden.

Lass den ersten Anstrich 3 bis 4 Stunden trocknen. Beginne den zweiten Anstrich, sobald die Farbe angetrocknet ist. Entferne das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist, um ein Ausreißen zu vermeiden.

Reinige deine Werkzeuge gründlich und verschließe Farbreste luftdicht. Lüfte gut durch, damit die Farbe schneller trocknet und keine unangenehmen Gerüche bleiben.

4. Wenig Aufwand mit großer Wirkung

Nicht jede Renovierung muss teuer oder zeitaufwendig sein. Mit einfachen Maßnahmen kannst du dein Zuhause aufpeppen:

  • Alte Möbel aufwerten: Mit neuer Farbe (z.B. Kreidefarbe für einen Vintage-Look), Möbelfolie oder neuen Griffen sehen alte Schränke aus wie neu.
  • Türen neu streichen: Weiße Türen bekommen schnell einen Gelbstich – ein neuer Anstrich sorgt für Frische.
  • Böden aufpolieren: Pflegemittel lassen Parkett oder Laminat wieder glänzen.
  • Spiegel einsetzen: Sie sorgen für mehr Helligkeit im Raum.
  • Grüne Akzente setzen: Natürliche Dekoration bringt Leben in deine Wohnung.

Auf die Rolle, fertig, los! Jetzt bist du bestens vorbereitet, um deinem Zuhause neues Leben einzuhauchen – ob durch einen neuen Anstrich oder kleine Veränderungen. Viel Spaß beim Gestalten! 🌟